Seit 2019 besuchen Eichhörnchen unseren Balkon. Damals war es ein Weibchen, das wir Einstein nannten, das über die Jahre immer wieder mal vorbeischaute und meine eh schon vorhandene Liebe zu Eichhörnchen so richtig entfachte.
Einstein
Anfang des Jahres 2024 kam sie öfter und wir beide lernten uns näher kennen. Einstein hatte sehr dunkles Fell und einige Zacken in den Ohren. Sie wurde so zutraulich, dass sie sich meist freute, mich zu sehen. Ich durfte sie füttern und wir saßen dabei sehr nah zusammen. Seit Ende Juli 2024 kommt sie nicht mehr. Wer mehr wissen will, liest hier.
Mini
Im März 2024 brachte Einstein ein sehr viel jüngeres Männchen mit. Wir hatten den Eindruck, dass sie ihm den Balkon zeigte. Seitdem ist Mini ein mehr oder weniger regelmäßiger Besucher. Er kommt ein paar Tage regelmäßig und dann bleibt er auch mal ein paar Tage weg. Mini hat dichtes Fell und im Winter tolle Puschelohren. Offenbar hatte er eine Verletzung an der Nase, eine Narbe zeugt davon. Mini ist in all der Zeit nicht zutraulicher geworden. Er ist lieber allein auf dem Balkon, toleriert aber auch mal die offene Balkontür.
Lumi
Ende Oktober 2024 stand plötzlich ein unbekanntes Hörnchen im Sonnenschein auf dem Balkontisch und blickte mich neugierig durch die Scheibe an. Das junge Hörnchen hatte offenbar schon einige Abenteuer erlebt, hatte sie doch eine frische Verletzung am rechten Ohr. Am Schwanz fehlt ihr eine Reihe Puscheln.
Lumi ist vorsichtig aber aufgeschlossen. Sie hat nach und nach den Balkon "übernommen" und ist Anfang Januar 2025 in ein kleines Holzhäuschen über unserem Balkon eingezogen. Seitdem sehen wir uns jeden Tag.